Grußwort vom Vorstand:



Liebe Vereinsmitglieder und Freunde unseres Vereins,

die vergangene Saison bot für die Skibegeisterten die besten Voraussetzungen und für unsere TT-Mannschaften wieder ein erfolgreiches Abschneiden im Wettbewerb. In allen Bereichen galt es für die aktiven Helfer viel zu bewältigen, die einzelnen Funktionen zu erfüllen, Ideen umzusetzen und dabei die immer komplexer werdenden Gesetzesvorgaben zu erfüllen. Für diese umfangreiche Arbeit der Aktiven möchte ich mich wieder zuerst bedanken, denn die helfenden Hände werden von Jahr zu Jahr weniger und es findet sich immer schwerer die notwendige Unterstützung bei den zu erfüllenden verantwortungsvollen Aufgaben.

Auch in diesem Jahr lade ich euch zu unserer Jahreshauptversammlung mit unserem Heftle ein, dabei gibt es die Gelegenheit, informiert zu werden und bei den anstehenden Wahlen Meinung oder Persönlichkeit einzubringen.

Die TT-Abteilung ist mit der jungen Mannschaft weiter auf Höhenflug was wohl an der exzellenten Trainingsarbeit von Uwe Panis und Oskar Städler liegt. Ein großer Dank geht an die Übungsleiter von allen Sparten, sind sie doch der Garant für unsere erfolgreiche Vereinstätigkeit.

Für die zeitintensive Arbeit in der Organisation der Skijugend und der Skischule gibt es leider immer weniger Engagierte, darum leistet Uwe Krezdorn und Felix Riedesser Außergewöhnliches. Wer gerne unserem Ski-Team bei der Jugendarbeit zur Seite stehen will, in der Betreuung von Skiausfahrten oder als Küchenchef bei Hüttenaufenthalten, ist herzlich willkommen. Die Hüttenwarte tragen wieder zu einem besonderen Vereinsergebnis bei, denn sie und ihr Helferkreis leben von dem Dank und der Begeisterung ihrer Gäste. Auch dieser Teil von unserem Verein hofft noch auf Mitglieder, die Verantwortung übernehmen, ansonsten werden diese Leistungen unsere Finanzsituation in der Zukunft sehr belasten und die Übernachtungskosten auf den Hütten entsprechend verteuern.

Wir bedanken uns bei unsere Sponsoren sie halten uns die Treue, wir sollten sie aus diesem Grund auch bei unseren wirtschaftlichen Ent-scheidungen berücksichtigen.

Das Lindele lädt am 16.12.2018 wieder zur Waldweihnacht wo das Quartett der Stadtkapelle für die Adventsstimmung sorgt und wenn das Wetter es erlaubt klingen auch wieder die Alphörner über das Lauratal. Dann beginnt hoffentlich wieder ein schneereicher Winter in dem wir gemeinsam Spaß haben mit unserem Programm. Mögen dabei all Eure Erwartungen eintreten, verliert aber dabei nicht die Freude am Sport und am gemeinschaftlichen Erleben mit unserem Skiverein!

Euer Klaus Schrempf


1. Vorsitzender, Nov. 2018

img_grusswort